Hallo ihr Lieben,
ich hatte euch bereits hier (Klick mich) eine ausführliche Review zum Vichy Dermablend Corrective Foundation geschrieben, wo ich unter anderem auch über die vielseitige Einsatzmöglichkeit des Produkts berichtete. Auf den folgenden Bildern könnt ihr nun sehen, wie ich es als Concealer verwende und wie stark die Deckkraft ist. Die Farbe ist15 Opal.Wenn ihr noch Fragen habt, her damit :-) xoxo
gestern ließ ich mich bei Mac beraten und zwar bin ich auf der Suche nach dem perfekten Rot-Ton, der zu meinem Teint und Typ passt. Da es bei Mac leider nur ca. vier Rot-Töne gibt, fiel die Wahl schnell auf Viva Glam I. Es ist ein sehr tiefes Rot mit bläulichen Unterton und einem Hauch von Braun. Das Finish ist matt, obwohl es auf den Bildern sehr cremig scheint. Ich finde, dass es irgenwie in die Kategorie Vintage-Farbe passt.
Quelle: Temptalia.com
Ich entschied mich zunächst gegen den Kauf und trug ihn erstmal im Laden auf, um ihn über den ganzen Tag zu testen. Die Haltbarkeit war zweifellos gut, ich hatte ihn mehr als sechs Stunden auf den Lippen. Das Tragegefühl war auch angenehm.
Bei Tageslicht
Bei warmen Licht
Mit Blitz
Bei Raumlicht
Beim Anblick der Bilder, habe ich das Gefühl, dass die Farbe nur auf gebräunter Haut gut aussieht. Das heißt für mich, ich könnte ihn nur im Sommer tragen, da ich im Winter sehr hell und blass bin. Was meint ihr?
Verpackung: Der Lippenstift ist sehr schlicht gehalten in schwarz mit einer matten, gummierten Optik. Er liegt sehr angenehm in der Hand und sieht super chic aus, wie ihr in den ersten Bildern erkennen könnt. Die Spitze des Lippenstifts war mit IQ eingestanzt, doch nach mehrmaliger Benutzung ist das leider verschwunden.
Tragegefühl: Er ist sehr angenehm auf den Lippen, obwohl es wie gesagt matt ist und die Lippen leicht austrocknen könnte. Diese Farbe hat einen leicht metallischen Finish und passt super zu kalten Typen. Die Konsistenz ist ziemlich fest und der Lippenstift hat trotzdem einen sehr cremigen Auftrag. Die Pigmentierung des Lippenstifts ist sehr hoch und die Farbe legt sich mit einem Mal über die Lippen. Die Tragebilder sind mit meinem iPhone entstanden und meine Haut war zu der Zeit sehr schlimm!
.
Haltbarkeit: Ebenfalls sehr gut, lässt sich mit der Haltbarkeit von MAC Lippenstiften vergleichen meiner Meinung nach.
Duft: Er ist irgendwie penetrant aber trotzdem angenehm. Auf den Lippen verfliegt er dann schnell.
Preis: Für 4,99€ bei BIPA in Österreich erhältlich.
Fazit: Ich finde das Preis- / Leistungsverhältnis absolut gerechtfertigt und ich bin sehr traurig, dass ich nicht noch mehr Farben mitgenommen habe. Hier habt ihr den Link zu den Farben, die noch bei BIPA Online erhältlich sind. Ich hoffe sehr, dass sie bald auch nach Deutschland liefern. Link zu BIPA Online
heute
stelle ich euch ein Produkt vor, welches mir besonders am Herzen liegt. Es ist irgendwie ein persönliches Geheimnis, das mir oftmals ein makellosenMakeup-Auftrag verschafft. Ich denke, dass es ein Produkt ist nach welchem viele Mädels auf der
Suche sind.
Es
handelt sich um die Corrective Foundation von Vichy Dermablend. Um eine möglichst genau Beschreibung davon zu
geben, würde ich euch sagen, dass es die deckendste Foundationflüssigkeitist, die ich je ausprobiert habe. Aufgrund
meiner dunklen Augenringe und Hautunebenheiten, bin ich in Abdeckung von Hautstellen
sehr erfahren. Viele Frauen schichten ihre Foundation mehrmals um eine vollständige
Abdeckung zu erzielen, doch das Problem dabei ist ja bekannt: Masken-Effekt !!
Mit
diesem Produkt ist das nicht der Fall. Es hat eine mittel-flüssige Konsistenz, die extrem gut pigmentiert ist. Man bekommt 30ml für ca.
15-17 Euro in jeder Online- und auch lokalen Apotheke, die Vichy führt.
Man benötigt sehr wenig (und damit meine ich ausdrücklich wenig), um
die gewünschten Stellen im Gesicht abzudecken. Bitte macht nicht den Fehler, das
Produkt wie ganz normale Foundation zu verwenden weil euer Gesicht tot wirken wird, es sei denn, ihr mögt's so.
Ich
habe das Produkt vor einem Jahr über Lisa Eldridge kennengelernt, die in einem
ihrer Youtube-Videos zeigt, wie man Akne am besten abdeckt. Es hat mich so dermaßen
angelockt, dass ich direkt losgezogen bin und es in den nächsten Apotheke gekauft habe. Das Video dazu verlinke ich euch hier. Ihr könnt es bei Pickel, Narben, Tattoos, Äderchen, Augenringe und weitere unschöne Hautstellen anwenden. Bei trockener Haut könnt ihr es mit eurer Gesichtspflege vermischen, um die Konsistenz ein wenig feuchtigkeitsspendender zu machen. Auch als Concealer macht sich dieses Produkt super. *Hier könnt ihr ein Tragebild dazu sehen.
Gerade bei Hochzeiten, wichtigen Ereignissen oder im Alltag, wenn man wirklich ein Produkt braucht, wo man sich auf die Deckkraft verlassen kann, ist dieses Make-up das Richtige. Ich habe mittlerweile viele meiner Bekannten und Freundinnen davon erzählt, die Probleme mit Hautunreinheiten haben und es ist für jeden von ihnen ein heiliger Grahl geworden.
Hier
habe ich euch ein kleines Beispiel auf Bildern dargestellt, um die Deckkraft zu
demonstrieren. Ich habe meine Adern am Arm abgedeckt!
Zwei
Nachteile konnte ich dann leider doch feststellen:
Die Verpackung
ist sehr unpraktisch: manchmal schießt da eine große Menge raus, wenn ich den
Deckel abmache! Lösung: einen Plastiktiegel kaufen und es da umfüllen,
allerdings ist das bei mir auch nach einer Zeit eingetrocknet… die ideale Verpackungslösung habe ich
leider nicht herausgefunden. Habt ihr eine Idee?
Leider sind nur 5 Farbnuancen erhältlich 15 (Opal), 25 (Nude), 35 (Sand), 45 (Gold) und 55 (Bronze)! Lösung: Man kann den hellste Ton 15 + dunkelsten Ton 55
kaufen und je nach Farbton zusammenmischen, allerdings wäre der Preis für die
beiden dann ca. 30-35 Euro!
Ich hoffe meine Review hat euch gefallen! Wenn ihr Fragen zu dem Produkt habt, stellt sie unter in der Kommentarbox :-)
ihr habt leider schon etwas länger nichts mehr von mir gehört, denn ich hatte eine sehr stressige Prüfungszeit, die jetzt endlich vorbei ist. Ich melde mich zurück mit einem kurzen Beitrag über meine Pinsel und wie ich sie pflege. Hier seht ihr eine Auswahl meiner Pinsel, die ich täglich in meiner Makeup Routine benutze. Ich habe noch mehr in meiner Schublade, aber diese kommen selten zur Verwendung, da sie von der Qualität her nicht überzeugend genug sind. Wie ihr sehen könnt, habe ich ein gutes Sortiment an verschiedenen Pinsel-Herstellern z.B. ebelin (dm), essence (dm), Mac, Sonia Kashuk (target U.S.A.), alverde (dm) usw...
Alle Pinsel wasche ich einmal in der Woche, reinige sie aber nach jeder Verwendung täglich mit einem Desinfizierungs-Tuch. Für das Waschen der Pinsel benutze ich Spülmittel, da es jegliche Art von Rückständen am besten entfernt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nur Spülmittel, die Pinsel wirklich sauber macht und alle Makeup "Fett-"Reste entfernt. Nachdem sie gewaschen sind, lege ich sie auf ein Küchentuch und lasse sie über Nacht trocknen. Manche Pinsel, die größer und dichter sind, brauchen etwa zwei Tage wie z.B. Kabuki-Pinsel! Wenn sie trocken sind, kann man sie wahlweise mit Desinfizierungsspray aus weiter Entfernung leicht ansprühen, um Staubpartikel zu entfernen. Die Pinsel sollten dann hygienisch einwandfrei sein und können benutzt werden ;-)
Wie wäscht ihr eure Pinsel? Benutzt ihr spezielle Pinselreiniger?
heute stelle ich euch ein schönes, blaues Augen Make up in einem Mini-Tutorial vor. Mit dieser Technik können auch Anfänger diesen Look ganz leicht nach schminken.
Viele fragen sich ja welches Make up am besten zu Ihnen passt? Dieses Augen Make up muss natürlich an die Augenform angepasst werden, das heißt, der blaue Lidschatten darf nur bis zur Lidfalte gehen. Als Kajal habe ich einen hellen, hautfarbenen Ton verwendet, um das Auge optisch zu vergrößern.